Kalt­band ist ein durch Kalt­wal­zen ver­ar­bei­te­tes Band aus Stahl. Beim Kalt­wal­zen ver­än­dert sich das Vo­lu­men des Stahls, so­dass ein auf eine Rolle ge­wi­ckel­tes Stahl­band um bis zu 25 % we­ni­ger Quer­schnitt auf­weist als das selbe Band in un­be­ar­bei­te­ter Form. Das Kalt­wal­zen kann bei den un­ter­schied­lichs­ten Stahl­sor­ten durch­ge­führt wer­den.

Vor­teil des Kalt­wal­zens ist die er­heb­lich hö­he­re Sta­bi­li­tät ge­gen­über un­be­han­del­tem Stahl. Kalt­band er­mög­licht die Fer­ti­gung ab­so­lut pass­ge­nau­er Prä­zi­si­ons­tei­le und fin­det dabei nicht nur in der In­dus­trie An­wen­dung. Bei­spiels­wei­se wird Kalt­band als so­ge­nann­tes Te­le­skop­schie­nen­sys­tem in Ak­ten- oder Ab­la­ge­schrän­ken ver­baut. Dabei kann es mü­he­los Mas­sen von über 100 kg tra­gen und bleibt den­noch über viele Jahre hin­weg leicht­gän­gig, ge­räusch­arm und zu­ver­läs­sig. Des Wei­te­ren fin­det es An­wen­dung in Tisch- und Stuhl­bei­nen, Schar­nie­ren oder gar als Ab­lei­ter in Si­che­rungs­käs­ten. Kalt­band fin­det sich also an vie­len Stel­len wie­der.

Auch im Be­reich der Ober­flä­chen­be­ar­bei­tung von Kalt­band gibt es ver­schie­dens­te Mög­lich­kei­ten. Je nach spä­te­rem An­wen­dungs­zweck kann die Ober­flä­che des Kalt­ban­des für un­ter­schied­li­che Haf­tungs­ei­gen­schaf­ten blank, auf­ge­raut oder mit Hilfe von zu­sätz­li­chen Werk­stof­fen wie Kup­fer ver­edelt wer­den. Auf Wunsch kön­nen beide Flä­chen des Ban­des auch un­ab­hän­gig von­ein­an­der be­han­delt wer­den.

Unser Port­fo­lio im Be­reich Kalt­band um­fasst Prä­zi­si­ons­kalt­band, C-Stäh­le (Le­gie­run­gen mit Koh­len­stoff), Me­tall­fo­li­en und Edel­stäh­le.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.