Zur Her­stel­lung von warm­ge­walz­tem Spalt­band wer­den die vor­ge­fer­tig­ten Bram­men, also die Blö­cke aus zuvor ge­gos­se­nem Stahl, im stark er­hitz­ten Zu­stand kon­ti­nu­ier­lich ge­walzt, bis sie eine Dicke von etwa 1,50 mm bis 20 mm er­reicht haben. Da­nach kann der ge­walz­te Stahl so­wohl quer als auch längs zu Spalt­bän­dern zu­ge­schnit­ten wer­den.

Der Un­ter­schied zu kalt­ge­walz­ten Spalt­bän­dern be­steht darin, dass bei kalt­ge­walz­ten Fla­cher­zeug­nis­sen eine Dicke von bis zu 0,50 mm bis 2,99 mm er­reicht wer­den kann. Diese Er­zeug­nis­se kön­nen dann eben­falls zu Spalt­bän­dern oder auch zu Ta­feln und ähn­li­chem zu­ge­schnit­ten wer­den.

Bei der Ver­ede­lung der Ober­flä­che gibt es viele Mög­lich­kei­ten, die Wün­sche des Kun­den zu rea­li­sie­ren. So kann mit­tels eines Zink­über­zugs, wel­cher durch ein spe­zi­el­les gal­va­ni­sches - also elek­tro­ly­ti­sches - Ver­fah­ren auf den Stahl ge­bracht wer­den kann, ein elek­tro­ly­tisch ver­zink­tes Spalt­band er­zeugt wer­den. Des Wei­te­ren ist es mög­lich, die Spalt­bän­der mit einer feu­er­ver­zink­ten Ober­flä­che zu ver­se­hen. Das spe­zi­el­le tech­ni­sche und che­mi­sche Ver­fah­ren, das der Feu­er­ver­zin­kung zu Grun­de liegt, macht es mög­lich, ein Pro­dukt zu er­zeu­gen, das ganz spe­zi­fi­sche Ei­gen­schaf­ten be­sitzt und einen hohen Kor­ro­si­ons­schutz auf­weist. Auch der so­ge­nann­te Gal­fan-Schmelz­tauch­über­zug bie­tet einen hohen Schutz vor Kor­ro­si­on, ins­be­son­de­re durch die Kom­bi­na­ti­on aus Zink und Alu­mi­ni­um und die da­durch ent­ste­hen­de Mi­kro­st­ruk­tur. Wird die Ober­flä­che des Spalt­ban­des gal­van­nea­led, also ver­zinkt und zum Glü­hen ge­bracht, er­höht sich eben­falls die Kor­ro­si­ons­be­stän­dig­keit und es kommt zu einer deut­li­chen Ver­bes­se­rung im Bezug auf die Wei­ter­ver­ar­bei­tung durch La­ckie­ren oder Schwei­ßen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.