Metallfolien in kaltgewalzter Oberflächenausführung aus niedriggekohlten, unlegierten Metallen sowie aus Kohlenstoffstählen, ungehärtet.
Metallfolien in rost-/ säurebeständiger Ausführung, sowie Sonderlegierungen ab einer Dicke von 0,025 mm.
Metallfolien sind kaltgewalzte Stahlbänder, die durch mehrfaches Walzen des Ausgangsmaterials auf eine minimale Dicke von etwa 0,020 mm gewalzt werden können. Metallfolien finden in vielen unterschiedlichen Bereichen Anwendung.
Beispielsweise in der Mechanik zur Distanzfeineinstellung, oder in der Elektrik, um Kabel etc. gegen Störungen abzuschirmen oder Gegenständen elektrische Leiteigenschaften zu verleihen.
Es ist ebenfalls möglich, die Metallfolien in einer rostfreien Ausführung anzufertigen. Ferner können, je nach Verwendungszweck, verschiedene Härtegrade und Breiten erzeugt werden.